Trick Tipp by Guenter Mokulys.
„50/50-Trick“. “Railflip-2“. Hier handelt es sich um 2 Tricks. Diese Tricks sind für Regular Stellung beschrieben. Bei Goofy Stellung, alles seitenverkehrt. 50/50 ist im Freestyle Skateboarding die Grundstellung (Brett hochkant, Fuß auf der unteren Achse und die Hand oben an das Board, die Nose. Balance halten. / Trick Anfang: Rechter Fuß auf das Tail, linke Hand an die Nose. Achte bei der Hand auf die richtige Haltung. Daumen unten, Handfläche oben. Mit dem linken Bein etwas Schwung holen und mit der Hand, die an der Nose ist, das Board hochziehen. Am höchsten Punkt drehst du mit der Hand das Board zugleich wechselst du die Füße. Danach mit der Hand das Board drehen, zugleich etwas hochspringen und auf das Board in Fahrposition landen. Railflip-2: Also Double Railflip. Mittlerweile gibt es 4-fach Railflip mit ganzer Drehung. Ist aber nur möglich mit einem speziellen Freestyle Board. Entscheidend ist die richtige Fußstellung. Wenn die Muttern an der Rolle zu weit rausschauen wird es wacklig. Geht aber auch.
50/50-Trick. Railflip-2
Auf dem Video siehst du genau, die Fußstellung, wie man auf die Kante, Primo, kommt. Einen Fuß weit über das Board stellen und mit dem anderen das Board kippen. Balance halten. Im Primo stellst du einen Fuß auf die äußere Kante vom Board. Und mit diesem Fuß drückst du das Board etwas schräg nach hinten. Zugleich hochspringen. In Fahrposition landen. Niemals mit beiden Füßen in der Mitte landen, das haut die aus dem Gleichgewicht und dabei könnte dein Board brechen. / Für diese beiden Tricks brauchst du Balance Übung und Training für den richtigen druck, richtigen Schwung der Beine. Viel Spaß.
Trick Tipp by Guenter Mokulys.
“Nohand-Casper”. Eine Grundstellung im Freestyle Skateboarding. Auch interessant für Streetskater. Sicherlich haben einige gehört von einem Casper-Slide. Ein Trick von Rodney Mullen, wie er über den Boden im Casper slided. Voraussetzung dafür ist der Casper Trick. Bei „Regular“ Skater ist üblicherweise der rechte Fuß unter der Achse und die linke Fußspitze hält das Board in der Luft. Die erste Möglichkeit ist. Das Board fallen lassen, dabei schon einen Fuß (rechts) an das Board halten. Lass das Board fallen, sobald es wieder hochspringt, setz die Fußspitze (links) schnell genug unter das Board. Balance halten. Mit dem linken Fuß zieh das Board mit etwas Schwung in Richtung, rechten Fuß. Rechter Fuß in Richtung, linker Fuß. In Fahrposition landen. Die nächste Möglichkeit, aus dem Primo in den Casper. Die Fußhaltung ist entscheidend. Den Fußballen auf die Kante vom Board stellen, Gewicht auf diese Seite verlagern und das Board nach unten drücken. Dabei richtet sich das Board auf der anderen Seite auf. Schnell genug mit dem anderen Fuß (Fußspitze) unter das Board kommen. Aus der Casper Position wie schon beschrieben in Fahrposition landen.
Nohand Casper Tricks
Noch eine Möglichkeit. Stell dich in Fahrposition, fahr aber Rückwerts. Achte jetzt auf die Fußstellung. Den Fußballen auf die hintere Kante vom Board stellen, dabei das Gewicht nach hinten verlagern. Zugleich den anderen Fuß an die Seite vom Board stellen und mit diesem Fuß kippst du das Board um, zugleich halte es mit der Fußspitze in der Luft. Aus dem Casper springe in Fahrposition. Mit etwas Übung kannst du auch die Arme einsetzen, um Schwung zu holen, für eine Drehung im Casper. Unzählige Möglichkeiten gibt es, aus dem Casper, Tricks zu machen. Hier haben wir eine noch. Casper flip to Casper. Viel Spaß beim Üben.
Trick Tipp by Guenter Mokulys.
“No-Hand 50/50”. Eine Grundstellung im Freestyle Skateboarding. Bei „Regular“ Skater ist üblicherweise der rechte Fuß auf der Achse und die linke Fußspitze hält das Board in der Luft. / Zum Üben das Board hochkant stellen, Fuß auf die Achse stellen, die andere Fußspitze hält das Board senkrecht. Balance halten. Jetzt das Board mit dem Fuß auf der Achse etwas drehen. In Fahrposition landen. Der nächste Schritt, das Board im No-Hand 50/50 ziehen, ohne die Hand zu benutzen. Das ist erstmal nicht so einfach. Einen Fuß auf das Tail, die andere Fußspitze unter die obere Achse halten. Mit diesem Fuß ziehst du das Board hochkant und stellst diesen auf die untere Achse. Der Fuß der vorher auf dem Tail stand, bzw. mit dieser Fußspitze hältst du das Board senkrecht.
No-Hand 50/50
Balance halten, dann aufs Board in Fahrposition springen. Mit etwas mehr Balance kannst du den No-Hand 50/50 auch im Primo landen. Oder noch besser, versuche mit etwas Schwung durch die Arme, eine Drehung zu machen. Viel Balance und gutes Boardgefühl brauchst du für den No-Hand-Spacewalk. Viel Spaß.
Trick Tipp by Guenter Mokulys.
“50/50”. Eine Grundstellung im Freestyle Skateboarding.
Bei „Regular“ Skater ist üblicherweise der rechte Fuß auf der Achse und der linke hält Balance. Zum Üben das Board hochkant halten und Fuß auf die Achse stellen. Mit beiden Händen das Board festhalten und durch Hüpfen Balance halten. Mit der linken Hand das Board drehen und in Fahrposition auf das Board springen. Die nächste Übung: Vom Tail, das Board mit der Hand hochziehen (Achte auf die richtige Haltung mit der Hand) und mit einem Fuß auf die Achse springen, Board drehen, Fuß wechseln und auf das Board springen.
50/50-Tricks
Eine weitere Übung: Mit dem Fuß das Board hochziehen und am höchsten Punkt das Board mit der Hand halten, drehen und darauf springen. Wenn Du diese Grundstellung kannst, dann gibt es unzählige Möglichkeiten, Tricks daraus zu machen. Viel Spaß beim Üben.
Trick Tipp by Guenter Mokulys.
Rail-Tricks auch Primo-Tricks genannt. Eine Grundstellung im Freestyle Skateboarding.
Zuerst lerne das Stehen auf dem Rail, (Primo). Dann versuche das Board im Primo zu bekommen, ohne die Hände zu benutzen. Achte dabei genau auf die richtige Stellung der Füße, dann ist es eigentlich recht einfach. Wenn Du die Balance und Sicherheit hast im Primo zu stehen, kannst Du anfangen Tricks zu machen. Der einfachste Trick ist der doppelte Railflip. Mehr Balance und Board Gefühl brauchst Du für den „Rail to Rail Flip”. Kompliziert wird es bei einem Crossfoot Railflip.
Rail (Primo) – Tricks
Bei allen Railtricks und es gibt viele davon, ist immer entscheidend, die richtige Fußstellung, die richtige kraft beim Kicken und springen auf dem Board. Viel Spaß beim Üben.
Trick Tipp by Guenter Mokulys
Walk the Dog, Footwork. Die Fußarbeit beim Freestyle Skateboarding. Auch zum Aufwärmen und lockern des Körpers. Es gehört zu den Grundstellungen im Freestyle Skateboarding. Walk the Dog ist noch sehr einfach. Einen Fuß vor den anderen setzen und dabei das Board um 180° drehen. Eine gute Balance Übung. Beim Footwork misst du immer genau auf die Fußstellung achten. Das hier zu erklären ist zu kompliziert. Das Video mit der Zeitlupe kann dir helfen. Viel Spaß.
Walk the Dog, Footwork
Trick Tipp by Guenter Mokulys
Kombo-1. Verschiedene Tricks aneinander gesetzt, diese immer wieder üben, bis es ganz einfach aussieht. Für eine Kür bei Wettbewerben hast Du so 10 bis 20 Tricks in 1,30 bis 2 Minuten. Viel Spaß beim Üben. Kombo: Casper Flip # Footwork-One-Foot-Pirouetten # Tail-Flip # 360-50/50-1,1/2 Flip.
Kombo-1
Trick Tipp by Guenter Mokulys
Kombo-2. Verschiedene Tricks aneinander gesetzt, so entsteht eine Kür. Am Anfang setze so 3 bis 4 Tricks aneinander. Diese immer wieder Üben. Dadurch bekommst du Sicherheit auf dem Skateboard. Viel Spaß beim Üben. Kombo: Rococo # Double Fingerflip # Under-Fingerflip # Primo-360°.
Kombo-2
Kontakt

Fit und Fun / Marshall Skateboarding
Guenter Mokulys
Tischlerstraße 10
26817 Rhauderfehn
Tel.: 0174 - 9618730
E-Mail: info@guentermokulys.de